Konflikte rund um den Hund - MEDIATION
"RICHTIG & FAIR" im Konflikt - Familie - Generationen - Nachbarschaft - Unternehmen
Beschreibung
Seit ich denken kann, empfinde ich eine tiefe Verbundenheit zum Hund. Seit ich denken kann, sehne ich mich nach mehr Verständnis und Respekt in der Zwischenmenschlichkeit. Durch persönliche und ausbildungsversierte Kompetenzerweiterung entwickelte sich die Idee meine Herzensangelegenheiten zu vereinen. Nun ist es so weit! In der Mediation geht es darum für alle Beteiligten bedürfnisgerechte Wege/Lösungen zu erarbeiten. Kommt ein Hund in die Familie ändert sich der ganze Alltag. Oft entstehen Streitigkeiten unter den Familienmitgliedern, denn es gibt meist verschiedenste Ansichten davon was das Beste ist. Der Hund jedoch kann sich nicht dazu äußern, er reagiert, mit welchem Verhalten auch immer. Oft wird aus dem ursprünglichen Wunsch eine Belastung, Missverständnisse werden größer, Streitigkeiten häufen sich. Negative Schwingungen verbreiten sich, diese spürt auch der Hund. Niemand fühlt sich mehr verstanden, die Stimmung ist bedrückt. Wünschen Sie sich Erleichterung? Ein Gehör? Eine Lösung? Eine neutrale Person an Ihrer aller Seite, welche auch über das nötige Fachwissen verfügt? Dann sind Sie bei mir richtig! Ich lade alle Beteiligten ein mir Ihr Problem zu schildern. Ich werde dem Hund eine Stimme geben, damit auch dieser die Chance bekommt "Gehör" zu finden. Gemeinsam werden wir den Ursachen auf den Grund gehen und Erleichterung für die Zukunft schaffen. Vorausgesetzt Sie möchten das! Habe ich Ihr Interesse geweckt? Für nähere Informationen kontaktieren Sie mich bitte jederzeit gerne! Vielleicht kennen Sie das: 🌟Konflikte in der Familie 🌟Konflikte bei Trennung/Scheidung 🌟Konflikte in/mit Nachbarschaften 🌟Konflikte in Teams Unser Ziel - in der Mediation - ist eine Lösungsfindung, welche für alle Beteiligten zufriedenstellend ist! Sodass keine Verlierer zurückbleiben! Oder teure Anwalts- und Gerichtskosten entstehen - ohne konstruktive Lösung! Dies ist vor allem wichtig, wenn Beziehungen auch nach der Trennung bestehen bleiben. (Familie,...) Als Mediatorin ist es mir möglich, wenn nötig, rechtsgültige Vereinbarungen zu verschriftlichen. Ein Beispiel wäre, die Scheidungs- oder auch Vorscheidungsvereinbarung mit dem Thema: "Was geschieht nun mit unserem Hund?" Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie schmerzvoll und kontraproduktiv eine Trennung mit Hund sein kann - ich unterstütze Sie bei Bedarf gerne, für Sie und ihren Vierbeiner! Details unter: www.platzer-zivilrechtsmediation.at sowie jederzeit natürlich gerne telefonisch unter 0664 42 78 110
Umbuchung & Kündigung
Sollte ein Termin nicht eingehalten werden können, gib mir bitte 24 Stunden vorher Bescheid. Am besten per whatsapp unter +43 (0) 664 42 78 110 Vielen lieben Dank!
Kontaktangaben
Kaiser-Franz-Josef Straße 7/top 5, Bad Gleichenberg, Austria
+436644278110
platzer.angelika@gmx.net

